Longevity Teil 2

Der zweite Teil der Longevity-Reihe richtet den Blick auf die Grundlagen eines gesunden Alterns. Themen sind die Bedeutung stabiler Rhythmen, die Rolle von Hormonen in der Lebensmitte und die Muskulatur als aktives Organ der Langlebigkeit. Auch Regeneration, Schlaf und hormonelle Balance werden als zentrale Voraussetzungen für Anpassungsfähigkeit und Gesundheitsspanne beleuchtet. Wearables und Selbstbeobachtung zeigen, wie Veränderungen sichtbar werden können, ohne zur Kontrolle zu werden. Die Folge fasst zusammen, wie Körper, Rhythmus und Bewusstsein zusammenwirken, um Altern als aktiven Prozess zu gestalten.