
Gesundheit Deluxe" ist ein Podcast für alle, die nach Wegen suchen, um mit Schmerzen und Stress umzugehen und ihr Leben zu verbessern. Als psychologischer Berater, EMDR-Coach, Epigenetik-Coach, Burnout-Präventionscoach und Schmerztherapeut bietet Host Dr. Timo Schüler Fachwissen und praktische Tipps, um Hörerinnen und Hörer auf ihrem Weg zu Heilung und Wohlbefinden zu unterstützen. Von der Behandlung von körperlichen Schmerzen bis hin zur Stärkung der mentalen Gesundheit behandelt dieser Podcast eine Vielzahl von Themen und bietet praktische Ratschläge für ein gesünderes und glücklicheres Leben.
Alle Folgen
#14 Neustart für Körper und Geist
Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt für positive Veränderungen. In dieser Folge von Gesundheit Deluxe zeige ich dir, wie du mit kleinen, gezielten Schritten deine körperliche und mentale Gesundheit stärken kannst. Wir sprechen über die Bedeutung von Bewegung, den gezielten Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitamin D und B12, und wie du deine mentale Stärke mit einfachen Techniken fördern kannst. Erlebe, wie selbst kleine Veränderungen Großes bewirken können!

#13 Omega-3-Fettsäuren
In dieser Episode von ‚Gesundheit Plus‘ tauchen wir tief in die Welt der Omega-3-Fettsäuren ein und entdecken, warum sie ein unverzichtbarer Baustein für dein Gehirn und deine Zellgesundheit sind. Erfahre, wie Omega-3-Fettsäuren die Flexibilität deiner Zellmembranen fördern, warum sie besonders wichtig für dein Gehirn sind und wie sie die Kommunikation zwischen Nervenzellen verbessern können. Für alle, die Klarheit über ihre Gesundheit suchen und verstehen wollen, warum diese Fettsäuren wirklich einen Unterschied machen können.

#12 Übernimm die Kontrolle-Wie dein Lebensstil deine Gene steuert
In dieser Episode von 'Gesundheit Deluxe' dreht sich alles um Epigenetik und wie unser Lebensstil unsere Gene beeinflussen kann. Dr. Timo Schüler erklärt, was Epigenetik ist und wie wir durch bewusste Entscheidungen unsere Gesundheit positiv beeinflussen können. Erfahre, wie Ernährung, Bewegung und Stressmanagement dabei helfen, bestimmte Gene zu aktivieren oder zu unterdrücken, und wie du dadurch mehr Kontrolle über dein Wohlbefinden gewinnst. Setze dich an einen ruhigen Ort, schließe die Augen und lass dich durch die faszinierende Welt der Epigenetik führen.

#11 Gesunde Bausteine
In dieser Folge von Gesundheit Deluxe tauchen wir tief in die Welt der essenziellen Nährstoffe ein. Dr. Timo Schüler erklärt, warum Bausteine wie Methionin, Vitamin B12 und Folsäure für unseren Körper unverzichtbar sind und wie sie unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Erfahre, wie der Methylkreislauf funktioniert, welche Rolle diese Nährstoffe bei der Steuerung unserer Gene – also der Epigenetik – spielen und warum eine ausreichende Versorgung so wichtig ist. Außerdem gibt es praktische Tipps, um deine Ernährung zu optimieren und eventuelle Mängel zu vermeiden. Sei gespannt auf ein informatives und praxisnahes „Fakten oder Quatsch?“-Segment, das mit Mythen rund um Nährstoffe aufräumt.

#10 Wie Stress und Ernährung zusammenhängen
In dieser Shorts-Episode von 'Gesundheit Deluxe' dreht sich alles um den Zusammenhang zwischen Ernährung und Stress. Dr. Timo Schüler erklärt, wie bestimmte Nahrungsmittel unseren Stress verstärken können, und zeigt dir gleichzeitig, welche Lebensmittel helfen, ruhig und gelassen zu bleiben. Erfahre, welche Rolle Zucker, Koffein und gesunde Fette für deinen Stresslevel spielen und wie du durch einfache Änderungen in deiner Ernährung deinen Alltag entspannter gestalten kannst. Dazu gibt es praktische Tipps, um Stress mit der richtigen Ernährung zu bewältigen.

#9 Was ist Burnout
In dieser Shorts-Episode von 'Gesundheit Deluxe' sprechen wir über Burnout und wie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) dabei helfen kann, den Weg aus der Erschöpfung zurück zu mehr Energie und Balance zu finden. Dr. Timo Schüler erklärt, was Burnout ist, wie sich die Symptome im Alltag zeigen und warum EMDR eine effektive Methode zur Stressbewältigung sein kann. Erfahre, wie EMDR hilft, negative Gedankenmuster zu verarbeiten und das Nervensystem zu entspannen. Dazu gibt es praktische Tipps zur Selbstfürsorge, um die Burnout-Bewältigung zwischen den Sitzungen zu unterstützen.

#8 Was ist EMDR
In dieser Shorts-Episode von 'Gesundheit Deluxe' dreht sich alles um EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Dr. Timo Schüler erklärt, was sich hinter dieser faszinierenden Methode verbirgt, die in der Behandlung von Traumata, Ängsten und emotionalen Blockaden immer mehr an Bedeutung gewinnt. Erfahre, wie EMDR funktioniert, warum es so effektiv ist, und wer davon profitieren kann. Außerdem erzähle ich von Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie EMDR Menschen dabei geholfen hat, sich von belastenden Erinnerungen zu befreien und ein besseres Leben zu führen.

#7 Stress, Ernährung und spezielle Therapien gegen Rückenschmerzen - Teil 2
In dieser Episode von „Gesundheit Deluxe“ sprechen wir über die vielfältigen Ansätze zur Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen – und warum Training allein oft nicht ausreicht. Wir erklären, wie Stress den Rücken beeinflusst und welche Techniken helfen können, diese Belastungen zu reduzieren. Erfahre außerdem, welche Nährstoffe eine wichtige Rolle für die Rückengesundheit spielen und wie spezielle Therapien wie Osteopressur und Faszienmassagen deinen Körper unterstützen können.

#6 Migräne verstehen und bewältigen
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Migräne ein. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Arten von Migräne, die genetischen Grundlagen und Auslöser, sowie auf bewährte Therapien und innovative, ganzheitliche Ansätze zur Linderung von Migräneschmerzen. Erfahren Sie, wie Sie die Macht über Ihre Migräne zurückgewinnen können und Schritte zur Selbstheilung unternehmen können. Begleiten Sie mich auf einer Reise zur Schmerzfreiheit und einem besseren Verständnis der komplexen Welt der Migräne.

#5 Rückenschmerzen ade? Warum mehr als nur Rückentraining nötig ist – Teil 1
In der ersten Folge unserer Serie über Rückenschmerzen decken wir zwei weit verbreitete Mythen auf und zeigen, warum Muskeltraining allein nicht ausreicht, um Rückenschmerzen zu lindern. Dr. Timo Schüler erklärt, wie Rückenschmerzen oft durch Überlastung entstehen und warum es entscheidend ist, die natürliche Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern. Du erfährst, wie du durch gezielte Mobilitätsübungen und Achtsamkeit im Alltag langfristig für eine gesunde Wirbelsäule sorgen kannst. Diese Folge bietet dir praktische Tipps und Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Hör rein und finde heraus, wie du deinen Rücken wirklich entlasten kannst – ganz ohne Schmerzmittel und nur auf Muskeltraining zu setzen.

#4 Schmerz entspann dich mal!
Entdecke die transformative Kraft der Entspannung und erfahre, wie einfache Methoden wie autogenes Training und progressive Muskelentspannung nicht nur Stress reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf chronische Schmerzen haben können. Diese Episode gibt Einblicke in bewährte Entspannungstechniken und zeigt, wie du diese wirkungsvoll in deinen Alltag integrieren kannst.

#3 Glaubenssätze verstehen
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Glaubenssätze ein und beleuchten, wie sie nicht nur unseren Alltag beeinflussen, sondern auch Stress und sogar Schmerzen verursachen können. Erfahre, was Glaubenssätze sind, wie sie entstehen und welche Auswirkungen sie auf unsere körperliche und emotionale Gesundheit haben können. Wir decken auf, wie Glaubenssätze im Laufe der Zeit entstehen, in der Kindheit geprägt werden und sogar genetisch weitergegeben werden können. Doch keine Sorge, es gibt auch praktische Tipps, wie du positive Veränderungen vornehmen und mit Glaubenssätzen konstruktiv umgehen kannst.

#2 Presslufthammer im Kopf
Tauche ein in die Welt der Migräne und erfahre, was im Gehirn während einer Migräneattacke passiert. Entdecke die Vielfalt der Symptome und die verschiedenen Auslöser, die eine Rolle spielen können. Diese Episode bietet einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Migräne und öffnet Türen zu neuen Perspektiven in der Migräneforschung.

#1 Schmerz lass nach!
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Schmerzes ein. Verstehe die komplexen Mechanismen, die hinter Schmerzen stehen – von der Nozizeption bis zur Schmerzwahrnehmung. Erlebe eine wissenschaftliche Reise durch den Körper und das Gehirn, um die Grundlagen von Schmerzen zu verstehen. Lass uns gemeinsam erkunden, wie unser Organismus auf Schmerzreize reagiert und welche Rolle dabei die Schmerzmatrix spielt. Ein fundierter Einblick in die Physiologie des Schmerzes wartet auf dich!
