Feedback nach oben: Warum es so schwer ist und wie du es trotzdem schaffst – Interview mit Johannes Thönneßen

Warum ist Feedback nach oben so schwer? In dieser Episode sprechen wir darüber, warum es vielen Menschen unglaublich schwerfällt, Feedback an ihre eigenen Führungskräfte – also "nach oben" – zu geben. Ich freue mich besonders, einen wunderbaren Interviewgast begrüßen zu dürfen: Johannes Thönneßen – Diplom-Psychologe, erfahrener Berater und Moderator, der sich seit Jahrzehnten mit Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit beschäftigt. Du erfährst unter anderem... - Warum Feedback grundsätzlich schon herausfordernd ist – unabhängig von der Hierarchieebene - Wieso nach oben gerichtetes Feedback oft auf noch mehr Widerstände stößt - Wie Unternehmen und Personalentwicklung häufig am Thema "Feedback-Kultur" scheitern (und was man vermeiden sollte) - Was der Unterschied zwischen "Feedback" und "Beurteilung" wirklich ist - Wie man als Mitarbeiter:in oder Teammitglied mit mutigen kleinen Schritten beginnen kann, Feedback nach oben zu geben - Was Personalentwickler:innen tun können, um eine wirkliche Feedback-Kultur zu fördern – und warum Tools allein nicht reichen - Welche Rolle Reflexion, Offenheit und Persönlichkeitsentwicklung bei Führungskräften spielen - Und natürlich viele persönliche Beispiele aus der Praxis von Johannes und mir Besonderheiten dieser Folge: Du bekommst nicht nur Einblicke in die Organisationsrealität rund um das Thema Feedback und Machtverhältnisse, sondern auch ganz konkrete Tipps, wie du dich als Mitarbeiter:in oder Führungskraft dem Thema annähern kannst. Außerdem erfährst du, wieso Feedback-Gespräche manchmal einfach nicht funktionieren – und wann es vielleicht sogar Zeit ist, weiterzuziehen.