
Die Sales-Welt kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Die Targetthemen sind der einzige deutschsprachige Podcast den du brauchst um bei allen relevanten Sales Themen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Vertriebsprofi Michael Rap liefert wöchentlich aktuelle Informationen, spannende Facts und kurzweilige Unterhaltung. Egal, ob du Vertriebsprofi, Unternehmer oder einfach nur interessiert bist: Die kurzen Episoden decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Verkaufsstrategien, Kundenakquise, Verhandlungstaktiken und Vertriebspsychologie. Mit fundierten Einblicken und praxisorientierten Tipps unterstützt Michael dich dabei, deine Vertriebsziele zu erreichen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und er freut sich darauf, dich auf deiner Reise zum Erfolg im Sales zu begleiten. Bleibe informiert, inspiriert und motiviert mit dem ersten deutschen Podcast mit den Targetthemen.
Alle Folgen
#43 Resilience - Marathon oder Sprint?
In dieser Episode von Tagethemen widmen wir uns dem Thema Resilienz, insbesondere im Kontext des Vertriebs. Wir ziehen Parallelen zwischen Ultra-Marathons und den Herausforderungen im Sales-Bereich. Die Geschichte von Cliff Young, einem unkonventionellen Ultramarathonläufer, wird als Beispiel für Resilienz und Durchhaltevermögen herangezogen. Zudem werden aktuelle Sales-News und wichtige Fähigkeiten für Verkäufer diskutiert, einschließlich des MEDDICC-Frameworks und der Bedeutung von Überzeugung und Authentizität im Verkaufsprozess. Abschließend wird das Region Beta Paradox vorgestellt, das erklärt, warum Menschen oft in suboptimalen Situationen verharren.

#42 Glaube
In dieser Episode wird der Glaube in verschiedenen Facetten beleuchtet, beginnend mit der Katastrophe von Lissabon 1755 und den philosophischen Fragen, die sich daraus ergeben. Die Rolle von Marques de Pombal beim Wiederaufbau der Stadt wird hervorgehoben, ebenso wie die anhaltenden Debatten über das Theodizee-Problem. Der Glaube wird auch im Kontext von Business und Sales betrachtet, insbesondere durch das Beispiel von Patagonia und der Philosophie des Unternehmens. Abschließend wird die Bedeutung von Glück im Sales und die Anzeichen für erfolgreiche Deals diskutiert.

Adventskalender 24: Merry Xmas im Kaufrausch
In dieser Episode wird die Bedeutung von Weihnachten für den Konsum und die Wirtschaft beleuchtet. Michael spricht über die Ausgaben der Haushalte für Geschenke, die Rolle von Emotionen und Traditionen beim Kaufverhalten sowie skurrile Fakten zur Weihnachtszeit. Die Episode endet mit einem Dank an die Zuhörer und guten Wünschen für das neue Jahr.

Adventskalender 23: Zeitmanagement – Wie du mehr erreichst, ohne auszubrennen
In dieser Episode geht es um Zeitmanagement und wie man produktiver arbeiten kann, ohne auszubrennen. Michael diskutiert die Herausforderungen, die moderne Arbeitnehmer im Umgang mit Zeit haben, und bietet praktische Tipps zur Verbesserung des Zeitmanagements, einschließlich der Eisenhower Matrix, der Pomodoro-Technik und der Automatisierung von Aufgaben.

Adventskalender 22: Hater der Targetthemen
In dieser Episode wird ein Experiment mit der Analyse von Hatern in sozialen Medien durchgeführt. Michael nutzt ChadGPT, um typische Kommentare von Hatern auf verschiedenen Plattformen zu untersuchen. Die Diskussion umfasst die psychologischen Hintergründe von Hatern, ihre Verhaltensweisen auf Plattformen wie LinkedIn, X, Instagram, TikTok und Facebook sowie den Umgang mit negativem Feedback.

Adventskalender 21: Dein Netzwerk - Dein Kapital
In dieser Episode wird die immense Bedeutung von Netzwerken in der Geschäftswelt hervorgehoben. Michael erklärt, wie wichtig es ist, ein starkes und effektives Netzwerk aufzubauen und zu pflegen, um beruflichen Erfolg zu erzielen. Er teilt wertvolle Statistiken und Prinzipien, die erfolgreiche Netzwerker befolgen, und gibt praktische Tipps, wie man Beziehungen nachhaltig gestalten kann.

Adventskalender 20: Dein ChatGPT Gedicht
Die Transcripts aller Targetthemen Adventskalenderfolgen wurden in CHatGPT hochgeladen und mit der Bitte versehen, daraus ein Gedicht zu kreieren. Hier das Ergebnis

Adventskalender 19: Aus Feedback lernen
In dieser Episode wird die Bedeutung von Feedback als Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung hervorgehoben. Michael diskutiert, wie konstruktives Feedback die Leistung im Vertrieb steigern kann und teilt Beispiele, wie Unternehmen wie Netflix eine offene Feedback-Kultur implementiert haben, um die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität zu erhöhen. Er gibt praktische Tipps, wie man Feedback effektiv nutzen kann, um sich kontinuierlich zu verbessern.

Adventskalender 18: Mikroentscheidungen im Vertrieb
In dieser Episode wird die Bedeutung von Mikroentscheidungen im Vertrieb beleuchtet. Mikroentscheidungen sind kleine, oft unbewusste Handlungen, die jedoch eine enorme Wirkung auf den Verkaufserfolg haben können. Der Host diskutiert, wie Verkäufer durch aktives Zuhören, gezielte Wortwahl und kleine, aber effektive Handlungen ihre Abschlussquoten steigern können. Es wird betont, dass oft nicht die großen Strategien, sondern die kleinen Entscheidungen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Adventskalender 17: Navy Seals/Sales Teams
In dieser Episode wird das Konzept von High-Performing-Teams untersucht, insbesondere im Kontext von Sales Teams und den Navy Seals. Es werden zentrale Merkmale erfolgreicher Teams wie klare Zielsetzungen, regelmäßiges Feedback und psychologische Sicherheit hervorgehoben. Zudem wird erläutert, wie Teams durch den Austausch von Erfahrungen und das Setzen von Ego zurück auf Null ihre Leistung steigern können.

Adventskalender 16: Die Psychologie hinter dem „Ja“
In dieser Episode wird die Psychologie hinter Entscheidungen untersucht, insbesondere wie Emotionen und rationale Überlegungen Kaufentscheidungen beeinflussen. Es werden psychologische Trigger wie Knappheit, Social Proof, Autorität und Reziprozität vorgestellt, die im Vertrieb genutzt werden können, um positive Entscheidungen zu fördern. Der Host gibt praktische Tipps, wie diese Prinzipien angewendet werden können, um die Abschlussraten zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Adventskalender 15: Follow-ups, die wirken
In dieser Episode geht es um die Kunst der Nachverfolgung im Verkaufsprozess. Michael erläutert, wie wichtig konsequente Follow-ups sind und teilt fünf goldene Regeln, um diese effektiv zu gestalten. Statistiken aus dem G2-Buyer-Behaviour-Report verdeutlichen die Notwendigkeit von Follow-ups und deren Einfluss auf die Abschlussquote. Die Episode schließt mit einem Fazit über die Bedeutung einer strategischen Nachverfolgung für den Erfolg im Verkauf.

Adventskalender 14: Vertrauen
In dieser Episode wird die zentrale Rolle von Vertrauen im Vertrieb beleuchtet. Vertrauen wird als die ultimative Währung beschrieben, die entscheidend für Kaufentscheidungen ist. Es werden Statistiken präsentiert, die die Bedeutung von Vertrauen unterstreichen, sowie Strategien zur Vertrauensbildung im Vertrieb diskutiert.

Adventskalender 13: Transparenz
In dieser Episode wird das Thema Transparenz in verschiedenen Kontexten beleuchtet, insbesondere in der Wirtschaft und der Politik. Michael diskutiert die Bedeutung von Transparenz für den Erfolg von Unternehmen und die Herausforderungen, die in der politischen Kommunikation bestehen. Er betont, dass Transparenz Vertrauen aufbaut und Missverständnisse vermeidet, was sowohl für Kundenbeziehungen als auch für Mitarbeiterengagement entscheidend ist.

Adventskalender 12: Emotionale Intelligenz
In dieser Episode wird die Bedeutung der emotionalen Intelligenz (EQ) im Vertrieb beleuchtet. Michael erklärt, wie emotionale Intelligenz den Verkaufsprozess beeinflusst und warum sie entscheidend für den Erfolg im Vertrieb ist. Er gibt praktische Tipps, wie Verkäufer ihre emotionale Intelligenz steigern können, um bessere Kundenbeziehungen aufzubauen und mehr Deals abzuschließen.

Adventskalender 11: 1% machen den Unterschied
In dieser Episode wird die Bedeutung kleiner Veränderungen für den Erfolg von Unternehmen und Individuen hervorgehoben. Du erfährst, wie Mikrooptimierungen, die nur 1% besser sind, über Zeit exponentielle Ergebnisse liefern können. Studien zeigen, dass Unternehmen, die regelmäßig kleine Prozessänderungen vornehmen, ihre Produktivität signifikant steigern können. Praktische Tipps zur Verbesserung von Timing, Sprache und Follow-ups werden gegeben, um die Abschlussquoten im Sales zu erhöhen.

Adventskalender 10: Dein perfekter Pitch
In dieser Episode wird der Mythos des perfekten Pitches entlarvt. Es wird diskutiert, dass nicht die makellose Präsentation, sondern die Fähigkeit, authentisch und flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, entscheidend ist. Anhand der Geschichte von Nike wird verdeutlicht, wie wichtig Emotionen und Storytelling im Verkaufsprozess sind. Der Podcast bietet wertvolle Tipps, wie man einen erfolgreichen Pitch gestaltet, der eine echte Verbindung zu den Kunden herstellt.

Adventskalender 9: Top 1% Performer im Sales - der Kickscale Report
In dieser Episode des Targetthemen Adventskalenders wird der Kickscale Report vorgestellt, der die Geheimnisse der erfolgreichsten Verkäufer im B2B Software Sales enthüllt. Wir diskutieren die drei Hauptstrategien, die Top-Verkäufer anwenden: weniger reden und mehr zuhören, klare nächste Schritte definieren und schnelles Follow-Up. Diese einfachen, aber effektiven Taktiken können die Verkaufsperformance erheblich steigern und helfen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Adventskalender 8: Die Macht der CFO's
In dieser Episode wird die entscheidende Rolle der CFOs im B2B-Vertrieb beleuchtet. CFOs sind nicht nur passive Zuschauer, sondern aktive Entscheidungsträger, die maßgeblich an Kaufentscheidungen beteiligt sind. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, klare und messbare ROI-Daten zu präsentieren, um das Vertrauen der CFOs zu gewinnen. Zudem wird die Bedeutung von langfristigen Werten und der Total Cost of Ownership hervorgehoben, um CFOs als starke Partner zu gewinnen.

Adventskalender 7: Die 5 Top-Kaufhindernisse im B2B
In dieser Episode wird der G2-Buy-A-Behaviour-Report vorgestellt, der die fünf größten Kaufhindernisse im B2B-Bereich beleuchtet. Du erfährst, wie psychologische Hürden wie Entscheidungsangst, unklare ROI, zu viele Entscheidungsträger, komplexe Implementierung und Preisfragen den Verkaufsprozess beeinflussen. Zudem werden Strategien zur Überwindung dieser Hindernisse diskutiert, um den Verkaufsprozess zu optimieren und die Abschlussquote zu erhöhen.

Santa Baby: Logistik aus einer fernen Welt
In dieser Episode des Adventskalenders wird der Nikolaus als ein logistisches Genie dargestellt, das die Herausforderung hat, innerhalb von 24 Stunden 380 Millionen Kinder weltweit zu beliefern. Es wird erörtert, wie er dies mit moderner Technologie, einem engagierten Team und innovativen Lösungen wie KI und Drohnen bewältigen könnte. Die finanziellen Aspekte seiner Logistik werden ebenfalls beleuchtet, wobei ein Gesamtbudget von 8,3 Milliarden Euro für Geschenke und Logistik geschätzt wird.

Adventskalender 5: Die stille Krise am Arbeitsplatz
In dieser Episode des Tagethemen Adventskalenders wird das Thema Burnout am Arbeitsplatz behandelt. Wie steht es um die weit verbreitete Erschöpfung, die viele Mitarbeiter erleben, und die finanziellen Auswirkungen von Burnout auf Unternehmen. Es geht um die Wichtigkeit von Pausen zur Prävention von Burnout und zur Steigerung der Produktivität. Die Episode bietet praktische Tipps für Mitarbeiter und Führungskräfte, um Pausen effektiv zu nutzen und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern.

Adventskalender 4: Dein G2 Buyer Behavior Report 2024
In dieser Episode wird der G2 Buyer Behavior Report 2024 vorgestellt, der fünf zentrale Faktoren beleuchtet, die B2B Kaufentscheidungen beeinflussen: Vertrauen, Return on Investment, Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Bewertungen. Diese Faktoren sind entscheidend für den Erfolg im Verkaufsprozess und bieten wertvolle Einblicke für Verkäufer und Unternehmen, um ihre Strategien zu optimieren.

Adventskalender 3: Kaufst du endlich?
In dieser Episode wird die Bedeutung von Intent Data im B2B-Marketing hervorgehoben. Du erfährst, wie Unternehmen durch die Analyse des digitalen Verhaltens potenzieller Kunden ihre Verkaufsstrategien optimieren können. Anhand der Erfolgsgeschichte von Drift wird demonstriert, wie der gezielte Einsatz von Intent Data zu einer signifikanten Steigerung der Abschlussquoten und des Umsatzes führen kann.

Adventskalender 2: Warum nur 23 % der Mitarbeiter engagiert sind
In dieser Episode wird die Zufriedenheit der Deutschen im Job thematisiert, basierend auf dem Zufriedenheitsatlas 2024. Es wird aufgezeigt, dass nur 54 % der Deutschen mit ihrem Arbeitgeber zufrieden sind und dass die Arbeitszufriedenheit entscheidend für Engagement und Produktivität ist. Zudem werden die Ursachen für Unzufriedenheit und die Bedeutung von Wertschätzung, Führung und Karriereperspektiven diskutiert. Abschließend werden praktische Tipps gegeben, wie Mitarbeiter und Führungskräfte die Zufriedenheit und das Engagement im Team steigern können.

Adventskalender 1: Die Macht der Bewertungen
In dieser 1. Episode des Tagethemen Adventskalenders wird die zentrale Rolle von Bewertungen im Kaufprozess beleuchtet. Michael erklärt, wie Bewertungen das Vertrauen der Käufer beeinflussen und warum sie entscheidend für Kaufentscheidungen sind. Er diskutiert die Psychologie hinter Bewertungen und illustriert dies anhand der Erfolgsgeschichte von Zoom, das durch strategische Nutzung von Bewertungen zu einem Marktführer wurde. Abschließend wird betont, dass Vertrauen in einer von Unsicherheiten geprägten Welt die neue Währung ist.

#17 Wie Pausen enden
In dieser Episode der Tagethemen reflektiere ich über die Bedeutung von Pausen in der Arbeitswelt. Er teilt persönliche Erlebnisse und erklärt, wie Pausen nicht nur zur Erholung, sondern auch zur Steigerung von Kreativität und Produktivität beitragen. Durch historische Beispiele und aktuelle Studien wird verdeutlicht, dass Pausen ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs sind.

#16 Over-Employed zu deinem Traumhaus
Was bedeutet Over-Employment und ist das in Deutschland überhaupt möglich? Außerdem erfahren wir heute, was Salesforce ab sofort von den eigenen AE's erwartet. Wer auf LinkedIn findet das gut, und wer gibt Contra? Empfehlung der Woche: ARRtist on Air, Folge 193 mit Machiel Kunst, Founder von Bluebird Recruitment. Moderiert von Julius Göllner

#15 Doping im Sales
Wenn man so will, kommt es in dieser Folge zu Teil 2 der kuriosen und völlig unfassbaren "Never Give Up" Stories. Außerdem vergleichen wir uns mit den Top-Stars der Marathon Szene und finden heraus, was Menschen im Sales aktuell wirklich motiviert!

#14 Gehörst du zu den Top 1%?
Diese Woche geht es endlich weiter und wir verstehen, was es braucht, um die Top 1% zu erreichen. Wie sollte dein LinkedIn Profil aussehen? Und wie kann man durch Dankbarkeit 5 Mio USD verdienen? Deine Sales News der Woche, mit den besten und lehrreichsten Posts der Woche. Kurz und knapp für dich zusammengefasst.

#13 Werde zum Framework Weltmeister
Warum du gute Frameworks unbedingt nutzen solltest und wie du damit leichter zum Erfolg kommst, erfährst du heute. Außerdem lerst du, wie IBM Ende der 90er Jahre mit Hilfe von Frameworks den amtierenden Schach Weltmeister Kasparov überlistet.

#12 Vertraust du deinen Ohren mehr, als deinen Augen?
Heute wird es ein wenig philosophisch. Sales-Philosophie direkt zu Beginn der Mai-Closing Week. Die damit direkt eingebaute Empfehlung der Woche: Kahlil Gibran und seine Bücher "Sand und Schaum" sowie "Der Prophet".

#11 Und wie du wieder forecastest
Heute gibt es nach einer Woche Pause wieder deinen lieblings Sales-Newsflash. Warum ein präziser Forecast für eine Sales Organisation und damit das gesamte Unternehmen überlebenswichtig ist? Wie du mit deinem Forecast die Arbeitswoche von dutzenden Menschen beeinflusst? Und, wieso dein Gehalt sowie Commission und sogar deine Zukunft im Sales von einem sauberen Forecast abhängt? Außerdem haben auch die Mayas so einiges vorhergesagt. Darauf werfen wir heute auch einen Blick und ergründen, wieso die Welt 2012 nicht unterging.

#10 Was DICH im President's Club erwartet!
Was war das schon wieder für ne Woche!? Wer sind eigentlich diese Menschen, die es schaffen, sich mit außergewöhnlichen Leistungen für einen President Club zu qualifizieren? Geht es mehr um Charakter oder Mindset? Außerdem: Wie man eine Incentive-Reise definitiv NICHT organisieren sollte! Und wie eben schon. Wann geht es für dich ins Four Seasons Resort auf Maui? Das und vieles mehr, im Podcast deiner Wahl!

#9 Arbeitest du dich zu Tode?
Heute reden wir über dein Arbeitspensum. Wie du deine Ambitionen in eine gesunde Balance bringst und dich nicht im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode arbeitest . Und doch sprechen wir häufig davon, mehr leisten zu müssen als andere. Die extra Meile zu gehen. Was das für dich konkret im Sales bedeutet, erfährst du heute im Podcast deiner Wahl!

#8 Wie viel bist du eigentlich wert?
In dieser Folge finden wir heraus, was dich gehaltlich bei der aktuellen Marktlage erwartet. Was ist dein Marktwert? Wie kommst du in die nächsthöhere Kategorie? Dazu werden dir einige sehr interessante Meinungen vorgestellt. Und außerdem... Wo lässt es sich während der Arbeit am besten weinen?

#7 So wird man sich an DICH erinnern!
In dieser Folge geht es darum, in Erinnerung zu bleiben. Wie können wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Wie glücklich sind wir? Außerdem: Wie du den Raum zwischen Reiz und Reaktion kontrollierst! Wer hat den 01. April gewonnen? Ein Kirschbaum, der uns ziemlich viel beizubringen hat.

#6 Deine 5 Schritte zur Authentizität
In dieser Folge geht es übergeordnet um Authentizität. Wie erzeugt man diese und wie schaffe ich es, über mehrere Gespräche maximal authentisch zu bleiben?

#5 Was über 1.700 Economic Buyer an uns nervt
Heute geht es um DIE spannendsten Insights des G2 Buyer Behavior Reports 2023. Werden wir der wirtschaftlicher Schieflage trotzen? Was müssen wir dieses Jahr tun, um zu überzeugen? Das und vieles mehr, in Folge 5 deiner Targetthemen.

#4 Wann AI dich laut aktuellen Prognosen ersetzen wird?
Deine Closing Week beginnt mit einer neuen Folge der Targetthemen und AI ist das alles bestimmende Thema. Was passiert in den nächsten 2 Jahren? Was bedeutet das für B2B Sales? Wer muss sich anpassen? Wer muss sich bald einen neuen Job suchen? Das und viel mehr, in Folge 4 der Targetthemen!

#3 Bist du besser als 92% aller AE's?
Personio hat neue Zahlen veröffentlicht und die geben ordentlich Anlass zur Diskussion. Kununu hat Ärger mit Unternehmen, die ihre Bewertungen ändern oder löschen wollen. Außerdem erfährst du heute, wie die Prognose für den B2B Sales in 2024 aussieht. Kleiner Tipp, schnall dich an.

Flughafen? Verkauft!
Jeden Montag präsentiert dir Michael alle wichtigen Sales-News der vergangenen Woche. Kurz und knapp für dich zusammengefasst!

Targetthemen - Los geht's
Die letzte Woche stand voll im Zeichen der SDR's. SDR Appreciation Week und dazu liefert Michael direkt 2 kostenlose Schmankerl zum runterladen. Außerdem in Mindset Minute: Warum auch DU über einen Podcast nachdenken solltest.
