Der damals 16-jährige Bäckerlehrling Klaus Berninger ist am 23. Dezember 1990 tot in der Nähe seines Heimatorts Wörth (Kreis Miltenberg) gefunden worden. Der Fall gibt den Ermittlern bis heute Rätsel auf. Bis heute ist der Mordfall ungeklärt - ist ein sogenannter Cold Case. Doch aufgegeben haben die Ermittler ihn nicht. Sie haben noch einmal groß aufgerollt, um den Mörder zu finden. Am 14. Juni 2023 wird der Fall in der Fernsehsendung Aktzenzeichen XY ungelöst vorgestellt. Im Fernsehstudio in München dabei sein wird auch Main-Echo-Redakteurin Katrin Filthaus. Sie berichtet seit einiger Zeit intensiv über den Fall Berninger und darf exklusiv für das Main-Echo im Vorfeld der Ausstrahlung am 14. Juni zwei Wochen lang hinter die Kulissen von Aktenzeichen blicken. Für Tatort Mainviereck erzählt Katrin Filthaus, wie es zu dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit kam. Im Gespräch mit Onlineredakteurin Mara Pitz geht es darum, was zum letzten Tag im Leben von Klaus Berninger bekannt ist, um die intensive Ermittlungsarbeit und darüber, was diese schreckliche Tat mit der Familie - und den Menschen in Wörth - gemacht hat. Das eingangs beschriebene Plakat ist in diesem Beitrag zu sehen. Das ganze Interview mit Karin Berninger findet ihr hier. Ein Video von der Spurensuche mit Metalldetektoren, bei denen das Messer gefunden wurde, gibt es hier. Das Messer, das 2022 am Tatort gefunden wurde, seht ihr hier. Katrins Interview mit der Aktenzeichen-XY-Chefredakteurin gibt es hier. Alle Beiträge rund um den Fall Klaus Berninger findet ihr in unserem Dossier Tatort Schneesberg. Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann empfehlt sie einer Person, die das ebenfalls interessieren könnte. Ihr habt Feedback oder Anregungen? Schreibt eine Mail an podcast@main-echo.de. Konzept und Schnitt: Mara Pitz Sprecher: Julian Goletzka Grafik: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire