MENSCHENSKINDER
Sadhana ist glücklich – das kann man an ihrem breiten Lachen sehen. Die Elfjährige aus Chennai in Indien hat allen Grund zur Freude: Ein Bild, das sie gemacht hat, wurde für eine Fotoausstellung ausgewählt. Alle Menschen in der Millionenstadt können es ansehen, denn die Ausstellung ist unter freiem Himmel und kostenlos. Sie trägt den Namen „What makes me click?“ (übersetzt etwa: „Was lässt mich auf den Auslöser drücken?“). Kinder aus aller Welt konnten sich mit ihren Bildern bewerben und so ihren Blick auf die Welt zeigen. Sadhana und ihre Schulklasse haben für das Projekt erst mal ein paar Foto-Grundlagen gelernt: Wie baut man ein Bild auf, und welchen Ausschnitt wählt man? Wie setzt man Licht und Schatten ein? Das probierte die Elfjährige auch gleich mit einem Smartphone aus: Sie fotografierte ihren Bruder, der auf dem Boden hockt und in die Kamera blickt. Hinter ihm an der Wand erkennt man den Schatten eines Gitters und den von Sadhana selbst. „Mir gefällt das Muster, das durch den Schatten entsteht“, sagt sie. Der Jury offenbar auch: Am Ende ist Sadhanas Foto eines von 200, das in der Ausstellung gezeigt wird – und zwar im Großformat auf einer Leinwand. Die anderen Bilder stammen von Kindern aus Belgien, Gaza, Guatemala, Griechenland, Großbritannien, Kambodscha, Südafrika, Singapur oder der Türkei. Natürlich können sie nicht alle zur Eröffnung kommen. Deshalb stehen Sadhana und die Teilnehmenden aus Indien im Mittelpunkt. Journalisten und Journalistinnen von verschiedenen Zeitungen und Fernsehsendern sind gekommen, um über das Projekt zu berichten. Sie fragen Sadhana, ob sie später Fotografin werden will. „Na klar!“, antwortet sie. Auch Sadhanas Bruder, das Fotomodell, ist gekommen – und ziemlich stolz auf den Erfolg.