STARTBLOCK
Mit der Vielfalt ist es ein wenig verzwickt. Man muss sie sich erst wegdenken, um zu verstehen, wie wichtig sie ist. Also: Mal angenommen, wir wären alle genau gleich. Wir sähen äußerst ähnlich aus, hätten den gleichen Geschmack und gleiche Talente: Wie langweilig wären unser Land und unsere Gesellschaft! Reisen würden nur noch halb so viel Spaß machen: Überall gäbe es das gleiche Essen. Man könnte keine Dialekte und keine fremden Sprachen hören. Wir hätten uns keine Geschichten zu erzählen und könnten kaum voneinander lernen. Zugegeben: Vielleicht gäbe es auch weniger Streit. Andere Meinungen zu akzeptieren und sich trotz aller Unterschiede zu verstehen ist nämlich nicht immer leicht – aber wichtig. Denn gerade beim Streiten und Diskutieren entstehen neue Ideen, die uns weiterbringen. Forschende sagen darum: Vielfalt macht eine Gesellschaft bunt, stark und frei.