AINHOA
Die kleine Holzkugel rollt aus der Lostrommel und kullert in eine Glasschale. Ainhoa klemmt sie zwischen Daumen und Zeigefinger, hält sie sich nah vors Gesicht und verkündet laut, welche Zahl darauf zu lesen ist: „1250 Millionen“. Ihre Schul-kameradin Yesica fischt eine Kugel aus einer zweiten Trommel und liest vor, wer den Betrag gewonnen hat – Losnummer 4074. Die beiden Mädchen sind im vergangenen Jahr Teil der spanischen Weihnachtslotterie, die immer am 22. Dezember stattfindet und das ganze Land in Aufregung versetzt, denn: Im Lostopf sind rund 2,3 Milliarden Euro! An wen welche Gewinnsumme ausgezahlt wird? Das verkünden traditionell Kinder eines Internats aus der spanischen Hauptstadt Madrid – und zwar auf ganz besondere Weise: Die Jungen und Mädchen tragen die Nummern auf den Kugeln singend vor. Während der Ziehung, die locker vier Stunden dauert, stehen sie abwechselnd auf der Bühne des berühmten Opernhauses Teatro Real. Außer den Menschen im Publikum schauen noch Millionen vom Fernseher aus zu. Dass so viele Augen auf sie gerichtet sind, macht der achtjährigen Ainhoa nichts aus. Schließlich hat sie monatelang geübt, die langen Zahlen zu singen, die kleinen Kugeln geschickt zu drehen und in die Kamera zu halten. Auch dieses Jahr haben sich wieder Kinder auf den großen Auftritt vorbereitet und werden viele Menschen glücklich machen.