#1 - Wie die fermentierte Wunderpflaume mein Leben veränderte - Interview mit Lena von Share Original Shop

Meine erste Begegnung mit der ShareOriginal® Pflaume hatte ich während meiner Ausbildung zum Gesundheitsberater. Ein wichtiger Bestandteil war das Fasten. Ich hatte schon viele Schauermärchen über das Abführen und Ähnliches gehört. Ich sollte mit der Pflaume eines Besseren belehrt werden. Die Einnahme ist einfach, sie schmeckt unglaublich lecker und das erstaunliche Ergebnis war, ich hatte keine Abführschmerzen. Ganz sanft wurde alles abgeführt und ich war unglaublich erleichtert. Heute möchte ich mit euch ein wie ich finde sehr wichtiges Video teilen. Mit Lena vom Share Originalshop hatte ich ein spannendes, informationsgeladenes und sehr wertvolles Interview. Du erfährt in dem Interview unter anderem: 🌸 Was so besonders an der fermentierten Wunderfrucht ist 🌸 Wie sie dir beim Fasten und darüber hinaus helfen kann 🌸 Was genau das Geheimnis daran ist 🌸Wie sie den Darm reinigt und das ein „kranker“ Darm auch etwas mit Ängsten zu tun haben kann 🌸 Was viele ihrer tollen Kunden darüber sagen Und mit einer täglichen Einnahme kannst du noch viel mehr für deinen gesamten Körper tun. Laut TCM "saniert" man nach 3 Monaten den Dickdarm, nach 6 Monaten den Dünndarm und nach 9 Monaten Leber und Galle. Da es sich um fermentierte Lebensmittel handelt, kann man sie täglich essen, da sie die Darmperistaltik anregt und somit den Stoffwechel unterstützen kann. Wenn ich die ShareOriginal® Pflaume täglich einnehmen möchte, wieviel nehme ich dann davon? Laut Lenas eigenen Erfahrungen nimmt sie: ⭐️ eine 1/2 SharePomelozzini® morgens ⭐️ das Share Aqua d´Oro® trinkt sie meistens am späten Vormittag, oder nach dem Sport ⭐️ die ShareOriginal® Pflaume isst sie vor dem Schlafen gehen (hier wechselt sie sich immer mit der SharePomelozzini® ab, beide zusammen nimmt sie meistens nur, wenn sie fastet) und ein letzter Hinweis: bitte immer sorgsam mit dir sein und auf die Zeichen deines Körpers achten. Jeder Körper reagiert anders und muss anders wertgeschätzt werden. Alles Liebe eure Catherine Ein kleiner Einwand von der lieben Lena: Die Aufnahme von 10 g Umeboshi kann die Säuren von 100 g aufgenommenem Zucker neutralisieren (nicht 100%) Die kleine süße Tochter hatte in dem Fall mehr Aufmerksamkeit verdient ;) Dieser Umstand brachte der Frucht den Beinamen „Königin der alkalischen Nahrung“ ein.