In Deutschland leiden rund 23 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen. Davon sind mehr als 3,9 Millionen schwerst schmerzkrank. Dem stehen bundesweit nur 1.200 speziell ausgebildete Schmerzmediziner gegenüber. Viel zu wenig, sagt Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS). In der ersten Folge von "Schmerz und Versorgung im Dialog" diskutiert der Experte mit Moderator Doc Esser über die Ursachen der schlechten Versorgung von Schmerzpatienten, die fehlende Bedarfsplanung und Lösungsmöglichkeiten - wie den Facharzt für Schmerzmedizin. Den Podcast gibt es übrigens nicht nur zum Hören. Die Video-Version findet Ihr auf https://www.dgschmerzmedizin.de und im DGS-YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCt1vcW3gNdt7OCGb2EJuD5A. Abonniert uns, damit Ihr keine Folge verpasst. Und schickt uns Eure Fragen und Anliegen als Text-, Sprachnachricht oder Videobotschaft über unsere WhatsApp-Nummer: 0151 28102635. Ihr könnt uns auch per E-Mail erreichen: info-podcast@dgschmerzmedizin.de. Oder hinterlasst Eure Kommentare bei Facebook (https://www.facebook.com/schmerzmedizin), Twitter (https://twitter.com/DGSGesellschaft) und Linkedin (https://www.linkedin.com/company/deutsche-gesellschaft-f%C3%BCr-schmerzmedizin/). Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Anregungen.